Sicherheit bei Yeeflow
Yeeflow wurde auf der Überzeugung gegründet, dass Software nicht vorschreiben sollte, wie Sie arbeiten – Sie sollten vorgeben, wie es funktioniert. Die kollaborative Yeeflow-Echtzeitplattform ermöglicht es Menschen, eine nahezu unendliche Anzahl nützlicher eigener Apps zu entwerfen, ohne jemals das Programmieren lernen zu müssen. Von der kollaborativen Redaktionsplanung über die Verwaltung globaler Marketingkampagnen bis hin zur Unterstützung des gesamten Backoffice einer Organisation befähigt Yeeflow nicht-technische Mitarbeiter aus allen Lebensbereichen, jahrzehntealte Geschäftspraktiken in allen erdenklichen Branchen zu überdenken.
Die Flexibilität von Yeeflow ermöglicht eine Reihe sensibler und geschäftskritischer Anwendungsfälle. Daher betrachten wir Datenschutz und Sicherheit als Kernfunktionen unserer Plattform sowie als grundlegende Anforderungen für die Entwicklung aller neuen Funktionen. Das Vertrauen unserer Benutzer zu verdienen und zu bewahren, hat für uns oberste Priorität, daher halten wir uns an die höchsten Datenschutz- und Sicherheitsstandards.
ISO/IEC 27001-Zertifizierung
ISO/IEC 27001:2013 ist eine Spezifikation für ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS), das einen Rahmen für die Informationsrisiko-Managementprozesse einer Organisation darstellt.
Microsoft-zertifizierte Anwendung
Yeeflow ist von Microsoft als Online-Anwendung zertifiziert, die die erforderlichen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen erfüllt Microsoft Cloud-App-Sicherheit. Diese Sicherheits-, Datenhandhabungs- und Compliance-Informationen sollen Organisationen dabei helfen, Risiken bei der Verwendung von Yeeflow zu bewerten und zu managen.
Sehen Sie sich den Online-Bericht an
Datenschutzkonformität und Datenverarbeitungsergänzung
Wir nehmen unsere Datenschutzverpflichtungen – und den Schutz Ihrer Daten – ernst und halten uns an alle geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften.
Sie können mehr über die Datenschutzpraktiken von Yeeflow in unserer erfahren Datenschutz-Bestimmungen.
Sie können jederzeit Daten aus Yeeflow in CSV-Dateien exportieren oder die Yeeflow-API verwenden.
Netzwerk- und Systemsicherheit
Wenn Sie die Yeeflow-Website besuchen oder eine der Yeeflow-Apps verwenden, wird die Übertragung von Informationen zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern durch eine 256-Bit-TLS-Verschlüsselung geschützt. Im Ruhezustand verschlüsselt Yeeflow Daten mit AES-256.
Yeeflow-Server befinden sich in Singapur in Rechenzentren, die nach SOC 1, SOC 2 und ISO 27001 zertifiziert sind. Die Rechenzentren von Yeeflow verfügen über Sicherheit rund um die Uhr, automatische Branderkennung und -unterdrückung, vollständig redundante Stromversorgungssysteme und strenge Kontrollen für den physischen Zugang.
Wir installieren regelmäßig Sicherheitsupdates und Patches, um die Server auf dem neuesten Stand zu halten. Server werden nach Rolle segmentiert und durch restriktive Firewalls geschützt.
Betriebssicherheit und Langlebigkeit
Yeeflow nutzt die branchenführende Hosting-Infrastruktur von Microsoft Azure. Sicherungen werden georedundant über mehrere Verfügbarkeitszonen repliziert, um die Datenbeständigkeit zu gewährleisten. Yeeflow unterhält Business-Continuity- und Disaster-Recovery-Pläne. Zu den Komponenten des Disaster-Recovery-Plans gehören Playbooks für den Betrieb mehrerer Standorte, die regelmäßig überprüft und geprobt werden. Yeeflow implementiert eine umfassende Serviceüberwachung und unser Betriebsteam ist rund um die Uhr für Sie da.
Produktsicherheit
Innerhalb des Yeeflow-Produkts können Mitarbeiterberechtigungen auf Arbeitsbereichs- oder Anwendungsebene verwaltet werden. Mit diesen Berechtigungen können Sie steuern, mit wem Sie einen Arbeitsbereich oder eine Anwendung teilen und ob diese Personen die Arbeitsbereiche oder Anwendungen ändern können, die Sie mit ihnen geteilt haben. Yeeflow ermöglicht es Ihnen auch, den Zugriff auf bestimmte Daten und Aufzeichnungen mit der Berechtigung des globalen Systemadministrators einzuschränken.
Yeeflow unterstützt SAML-basiertes Single Sign-On (SSO) und zusätzliche Verwaltungsfunktionen für Teams im Enterprise-Plan.
Organisations- und Informationssicherheit
Yeeflow überprüft Mitarbeiter und führt Zuverlässigkeitsüberprüfungen gemäß den örtlichen Gesetzen durch. Mitarbeiter absolvieren jährliche Sicherheitsschulungen zu Themen wie Datenschutz, Informationssicherheit und Passwortsicherheit.
Die Arbeitsstationen der Mitarbeiter sind mit Festplattenverschlüsselung, starken Kennwörtern und automatischer Sperrung konfiguriert. Mitarbeitern ist es untersagt, nicht autorisierte Software zu installieren oder tragbare Medien zu verwenden.
Yeeflow unterhält separate Produktions- und Testumgebungen.
Anwendungssicherheit
Yeeflow führt täglich automatisierte Sicherheitsscans auf Anwendungsebene, wöchentliche Sicherheitsempfehlungsscans für Paketabhängigkeiten und monatlich Endpunktscans durch. Zusätzlich zu internen Scans gibt Yeeflow regelmäßig externe Penetrationstests in Auftrag.
Als Teil des Softwareentwicklungsprozesses werden Code- und Konfigurationsänderungen gründlich überprüft. Vor der Bereitstellung werden diese Änderungen während des Qualitätssicherungsprozesses getestet, um ein konsistentes Erlebnis auf allen von Yeeflow unterstützten Geräten, Plattformen und Browsern zu gewährleisten.
So melden Sie ein Problem
Wenn Sie glauben, ein sicherheitsrelevantes Problem entdeckt zu haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@yeeflow.com.